C.S. 2 - Der 35. gran premio nuvolari nimmt teil an techno classica essen

02.04.2025

Mailand, 2. April 2025 - Vom 9. bis 13. April nimmt die Scuderia Mantova Corse mit einem eigenen Stand an der Techno Classica Essen (Halle 5 - Stand 501) teil, der weltweit wichtigsten Veranstaltung für Sammlerfahrzeuge. Bei dieser Gelegenheit wird Fahrern, Journalisten und Fans die 35. Ausgabe des Gran Premio Nuvolari vorgestellt, der internationalen Gleichmäßigkeitsveranstaltung für historische Fahrzeuge und moderne GTs, die vom 18. bis 21. September 2025 stattfindet.

300 Mannschaften aus der ganzen Welt treffen sich in Mantua, dem Geburtsort von Tazio Nuvolari, und messen sich in Zeitfahren und Medienprüfungen auf einer 1.100 km langen Strecke durch die faszinierendsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Lombardei, Emilia Romagna, Toskana, Umbrien, Marken und der Republik San Marino.

Die glamouröse und exklusive Veranstaltung, eine historische und kulturelle Re-Inszenierung von ikonischen Meisterwerken der Technik auf vier Rädern, die Geschichte geschrieben haben, zieht jedes Jahr die Besten des historischen Motorsports der Welt an und bringt Gentleman-Fahrer und Enthusiasten aus fünf Kontinenten zusammen, die bereit sind für ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis.

Die Veranstaltung, die seit 1991 von Mantova Corse konzipiert und organisiert wird, findet in Übereinstimmung mit der F.I.A, F.I.V.A. und A.C.I. Sport statt, mit besonderem Augenmerk auf die Protokolle der nationalen Sportverbände.

Dank der Anwesenheit von Partnern wie Red Bull, Gruppo Finservice, Penske Cars, Cognizant und Morbio Costruzioni wird der Gran Premio Nuvolari den Teilnehmern ein adrenalingeladenes Erlebnis bieten, mit dem Ziel, das Vergnügen und die Leidenschaft des Fahrens an einmalig schönen Orten mit einem sportlichen Wettkampf auf höchstem Niveau zu verbinden.

Die Strecke 2025

Am Freitag, den 19. September, starten die 300 Mannschaften traditionsgemäß von der historischen Piazza Sordello, dem Herzen der lombardischen Stadt. Sie werden die Straßen der Poebene überqueren und das Autodrom von Modena erreichen. Dann geht es weiter über die Hügel der Emilia-Romagna in Richtung Adria mit der Stadtrundfahrt von Forlì und der Ankunft in Cesenatico, wo der erste stimmungsvolle Abend im Grand Hotel da Vinci stattfinden wird. Im Anschluss daran folgt eine Übernachtung in Rimini.

Am Samstag, den 20. September, führt die zweite Etappe von Rimini aus in die Toskana, nach Umbrien und in die Marken. Geplant sind Passagen in Sant'Angelo in Vado, Sansepolcro, Monte San Savino, Piazza del Campo in Siena und die Pause in Borgo Scopeto, inmitten der „hohen und geraden“ Zypressen der sienesischen Hügel. Am Nachmittag fahren die Teams über die Straßen des Chianti, dann über die Prüfungen von Pieve Santo Stefano zum Viamaggio-Pass. Die Republik San Marino empfängt die Veranstaltung mit der letzten Zeitfahrgruppe des Tages und der Stempelkontrolle auf der Piazza della Libertà, dem Scheitelpunkt des Monte Titano. Das Ziel der zweiten Etappe befindet sich in Rimini, zunächst auf dem Piazza Tre Martiri Laufsteg und schließlich im Parco Fellini, wo die Autos übernachten werden. Am Abend findet das traditionelle Galadinner zu Ehren von Tazio Nuvolari in dem wunderschönen Fellinianischen Umgebung des Grand Hotel in Rimini vorbehalten.

Am Sonntag, den 21. September, geht es für die Mannschaften in Richtung Norden. Die Strecke wird ihnen die letzten Herausforderungen vorbehalten, die entscheidenden, um den Gewinner zu bestimmen. Von Rimini aus geht es zu dem gefürchteten Zeitprüfungen in Meldola, dann weiter nach Faenza, wo das Formel-1-Team „Racing Bulls“ zu Gast ist. In der Burg von Estense findet die Zeitkontrolle statt, die Ferrara für die Teilnehmer reserviert. Unmittelbar danach wird im Oval der Piazza Ariostea die “Power Stage” abgehalten, das Kräftemessen, das live im Fernsehen übertragen wird. Danach geht es zurück nach Mantua, über die Zeitkontrollen von Poggio Rusco, San Giacomo delle Segnate und Bondanello. Das Mittagessen in der Abtei von Polirone in San Benedetto Po wird der letzte Akt vor der triumphalen Ankunft in Mantua in den gastfreundlichen Mauern der Piazza Sordello sein.

Voraussetzungen und Registrierungsbedingungen 
Teilnahmeanträge, die ausschließlich über die Website www.gpnuvolari.it zu stellen sind, können bis zum 31. Juli 2025 eingereicht werden. Der Gran Premio Nuvolari akzeptiert Fahrzeuge, die zwischen 1919 bis 1981 hergestellt wurden, sowie für 35 moderne GT-Superautos, die zwischen 2001 und 2025 gebaut wurden.

Infos

Gran Premio Nuvolari - Scuderia Mantova Corse 
Mail: org@gpnuvolari.it 
Website: www.gpnuvolari.it  
Instagram: @granpremionuvolari 

Pressestelle 
Equipe International
Antonella Nasini antonella.nasini@equipemilano.com   
Federica Bongiorno federica.bongiorno@equipemilano.com